SV Darmstadt 98 – U19: Viel Teamfähigkeit und Siegertypen aus der Tiefe

Groß war der Jubel und die Freude darüber, als die U19 gestern, am 27.06.2015, den Aufstieg in die Junioren-Bundesliga klar machte. Wie bereits berichtet, nach dem Wolkenbruch mit mit einer 40-minütigen Verspätung, wurde das zweite Relegationsmatch gegen Pirmasens angepfiffen, und die Lilien sorgten schnell für klare Verhältnisse am Böllenfalltor.

In Pirmasens mit 2:1 gewonnen, siegte der SV98 gestern mit 3:0. Es war zwar letztendlich souverän, wie Coach Richard Hasa einen Tag später festhielt, aber keineswegs eine „so klare Angelegenheit“. Unterwegs mit seinem Töchterchen, ließ Hasa den Erfolg und die Saison Revue passieren. SV Darmstadt 98 – U19: Viel Teamfähigkeit und Siegertypen aus der Tiefe weiterlesen

U19-Lilien sind in die Bundesliga aufgestiegen! „Mein Name ist Hasa, und ich weiß Bescheid…“

Die Junioren von SV Darmstadt 98 tun es ihren Herren gleich: Die U19 von Coach Richard Hasa steigt in die Bundesliga auf.

Es war wohl die Saison des SV Darmstadt 98 schlechthin. Die Profis stiegen mit Dirk Schuster in die 1.Bundesliga auf, und nur wenige Wochen später taten es ihnen die U19-Junioren gleich.  U19-Lilien sind in die Bundesliga aufgestiegen! „Mein Name ist Hasa, und ich weiß Bescheid…“ weiterlesen

Mario Brandl: Das Heidenheimer NLZ trägt seine Handschrift

JUGENDFUSSBALL

Die Professionalisierung frisst ihre Trainer

Auch im höherklassigen Juniorenfußball werden verdienstvolle Mitarbeiter inzwischen über Nacht ausgetauscht: Mario Brandl erging es so beim 1. FC Heidenheim. Von Giovanni Deriu / RUND-Magazin
Mario Brandl

Fußballbegeistert: Mario Brandl war von 2008 bis 2015 beim

1. FC Heidenheim

Der 1. FC Heidenheim hat sich als Aufsteiger in der 2. Bundesliga gehalten. Und auch im Nachwuchsbereich gibt es einiges zu feiern: die U19 des Zweitligisten steigt in die Junioren-Bundesliga auf, und darf sich unter anderem mit dem VfB Stuttgart, der TSG Hoffenheim 1899 sowie dem SC Freiburg messen. Mario Brandl: Das Heidenheimer NLZ trägt seine Handschrift weiterlesen

U17: B-Junioren des BVB fertigen den VfB 4:0 ab!

Tore im S-Bahn-Takt: Dortmund ist Meister
Die Borussen werden zum zweiten Mal in Folge Deutscher Meister der U17. Das Team von Finalgegner VfB Stuttgart bricht nach der Saison auseinander. Von Giovanni Deriu, RUND-Magazin, Großaspach.

U17: B-Junioren des BVB fertigen den VfB 4:0 ab! weiterlesen

Kurzer Einwurf: Die Juniorentrainer und NLZ-Leiter sollten sich an ihrer Club-Philosophie messen lassen! Spieler werden zu oft unnötig lang blockiert!

Seit etwa drei Jahren wird es von Jahr zu Jahr schlimmer, besonders während der Transferphase, wenn zwischen April und Juni die Mannschaftskader erstellt werden.

Ich fasse mich heute kurz, auch wenn ich es seit Wochen mitbekomme, und ich bereits an anderer Stelle darüber berichtete. Etliche Probetrainings finden ja bekanntlich im April und besonders im Mai statt – aber auch heute noch suchen „ausrangierte“ oder „ausgemusterte“ Talente noch nach Mannschaften, die sie aufnehmen könnten. Einige Spieler bleiben cool, andere reagieren nervöser und gereizter. Kurzer Einwurf: Die Juniorentrainer und NLZ-Leiter sollten sich an ihrer Club-Philosophie messen lassen! Spieler werden zu oft unnötig lang blockiert! weiterlesen

Fast wie im Discounter – U19-Trainer stellen fest: Überangebot im Mittelfeld, Mangel in der Abwehr! Die Macht der Trainer und Ohnmacht der Spieler

Zwischen Hoffen und Bangen verbringen junge Talente, besonders im U17 und U19-Bereich, gerade ihre Pfingstferien. Immerhin viel Zeit, um flexibel bundesweit bei Probetrainings vorbeizuschauen. Für die Einen ist es Spaß und Motivation, für die anderen eher Frust. Auch diese Zeit prägt… Fast wie im Discounter – U19-Trainer stellen fest: Überangebot im Mittelfeld, Mangel in der Abwehr! Die Macht der Trainer und Ohnmacht der Spieler weiterlesen

Wechselpakete im Juniorenbereich: Etliche U17-VfB-Spieler wechseln nach Heidenheim

Ja, was ist denn da los? Nun bleibt der VfB Stuttgart doch in der 1. Bundesliga, aber die Spieler und Trainer flüchten? Kehren dem Wasen den Rücken? Profitieren könnte der FC Heidenheim mit seiner U19. Ein paar VfB-Spieler sagten der U19 bereits zu.

Und dass diese Spieler nicht für „Umme“ kommen, steht fest… Wechselpakete im Juniorenbereich: Etliche U17-VfB-Spieler wechseln nach Heidenheim weiterlesen

Die Top 10 der europäischen Fußball-Akademien und Kaderschmieden

Also, weder der FC Barcelona mit seiner Kaderschmiede „La Masía“ war im Ranking aller Fußball-Akademien ganz oben (immerhin auf Platz 4), geschweige denn der FC Bayern aus Deutschland – der war unter den ersten zehn nicht einmal vertreten bei der Erhebung 2013 durch das CIES (International Centre of Sports Studies).  Die Top 10 der europäischen Fußball-Akademien und Kaderschmieden weiterlesen

Heißer Mai: Wenn die Wechselphase die Nerven der Eltern strapaziert

Wie bereits berichtet, von April bis Juni, aber besonders im heißen Mai, stellen sich viele Spieler, aber noch mehr die Eltern die Frage: „WIE GEHT ES WEITER?“  Und vor Allem: WO?

In all den vergangegen Jahren, in denen ich als Journalist aber auch als Scout und Vermittler, die Transfer- und Wechselphase, besonders im U19 bis U17-Bereich, verfolge, teils auch aktiv beiwohne, ist der Mai stets unruhig gewesen. Mich beruhigt aber immer wieder zu sehen, dass besonders die Spieler cool bleiben, und wissen, dass sie mit Ihrer Leistung und ihrem Talent auch dann einen guten Club finden, wenn sie im bisherigen Club ein „Nein“ erhielten.

Leistung setzt sich immer durch, heißt es, und dennoch wundern sich auch Experten, wenn gewisse Spieler in einem Verein „doch keinen Vertrag oder keine Verlängerung“ erhalten. Leistung ist manchmal eben doch „subjektiv“, selbst wenn man objektive Leistungsdaten und den Faktencheck bemüht… Heißer Mai: Wenn die Wechselphase die Nerven der Eltern strapaziert weiterlesen

Welch ein Abschied: VfB-Trainer Domenico Tedesco holt mit der U17 das Double! Und die Deutsche Meisterschaft ist auch noch drin!

Die U17 des VfB Stuttgart machte in Weinstadt (Remstal, nah bei Stuttgart) das Double perfekt: Mit 4:3 siegte das Team von Coach Domenico Tedesco und holte sich den Verbandspokal. Es war eine furiose Schlussphase, nach dem der VfB bereits 1:3 hinten lag. Letztendlich wirkten die Kickers zu verspielt, und der VfB siegte durch die Kaltschnäuzigkeit. Ein schönes Geschenk für den scheidenden Coach (Tedesco wechselt nach Hoffenheim). Welch ein Abschied: VfB-Trainer Domenico Tedesco holt mit der U17 das Double! Und die Deutsche Meisterschaft ist auch noch drin! weiterlesen