Wer kommt heutzutage schon als Spieler mit einem Fußballteam, einfach so in die Heiligen Hallen des Vatikans, in der Ewigen Stadt? Natürlich ist ‚Bella Roma‘ und der Petersdom immer eine Reise wert, aber wenn man dann auch noch Einblicke, hinter den Kulissen des Peterdoms, nämlich von Papst Franziskus Domizil bekommt, dann macht es die Reise zu einem ganz besonderen Erlebnis. Der ehemalige Fußballprofi, Michael Butrej (56), teilte neulich das besondere Erlebnis mit anderen Kickern und bekannten Größen des Showbizz, im „MatzeKnop-Allstar-Team“, und dazu noch für einen guten Zweck, gegen die Nationalmannschaft des Heiligen Stuhl, Vatikanstadt, antreten zu dürfen. Dass Papst Franziskus als gebürtiger Argentinier, ein Fußballfan ist, weiß jeder. Franziskus, derzeit sehr malad, bewundert gar Diego Maradona, den Größten des Fußballs, und ein Schlitzohr, man denke nur an ‚die Hand Gottes‘. Michael Butrej gab uns, noch sichtlich berührt von den Eindrücken, ein Kurzinterview…

◾️ Servus Michael, Du bist als Kicker und ehemaliger Profi, ein fester Bestandteil von Matze Knops Allstar-Team. Was macht dieses Team denn so besonders?
Michael Butrej: Hallo Giovanni, ich war jetzt das zweite Mal dabei, um das Projekt „Matze Knops Kinderlachen“ zu unterstützen. Es ist mir immer eine Ehre, wie jetzt neulich in Rom, dabei zu sein. Das wirklich Besondere ist, dass viele Ex Profis von der Bundesliga dabei sind, die das als Team mittragen, aber nicht nur Fußballer, sondern auch andere Prominente aus dem Sport und Fernsehen, machen und kicken mit.
◾️ Der Comedian und Stimmenimitator Matze Knop ist auch immer mit dabei, wie spielt Matze denn so? M. B.: Matze ist ein echt begnadeter Fußballer, der mit dem Ball durchaus umgehen kann. Man sieht ihm die Freude am Fußball einfach an. Wenn wir kicken und auf dem Platz stehen, ist er einer von uns…
◾️ Erzähl doch mal, wie kam es zu dieser Reise nach Rom, und wie groß war denn der Kader? Also, der Kontakt zu diesem Match in der Vatikanstadt, kam durch Marco Lantorno, einem Italiener zustande, der gleichzeitig ein enger Freund und Geschäftspartner von Matze Knop ist. Marco und Matze haben gemeinsam den Kontakt mit dem Vatikan aufgenommen, der eben auch eine Nationalmannschaft stellt. Unser Kader in Rom bestand aus gut 20 Spieler und Spielerinnen.
◾️ Das Spiel diente auch noch einem guten Zweck, es war ein Benefizspiel, wo wurde es denn ausgetragen, und was kam da zusammen?
Ja, ausgetragen wurde das Spiel in der Vatikanstadt, auf einem gepflegten und eigenen Kunstrasenplatz, mit wunderschönem Blick auf den Vatikan, und Petersdom. Was insgesamt so zusammengekommen ist, weiß ich nicht.
◾️ Sprich, die Auswahlmannschaft des Vatikans trainiert häufiger als Ihr Ex-Profis. Sind es bei den Italienern und Schweizern, Bedienstete und Beamten, Kirchenmänner und vielleicht auch die bunte Schweizer Garde? Und, wie ging das Spiel aus?
Die Nationalmannschaft des Vatikan trainiert schon öfter zusammen, und sie stellen den Kader mit so Allem zusammen, der irgendwas mit dem Vatikan zu tun hat. Das Spiel haben wir leider verloren, auch aufgrund der zweiten Halbzeit, da hat sich dann gezeigt, dass die Mannschaft vom Vatikan im Training ist, und dazu noch etwas jünger, aber vor allem fair spielt. Ganz tolle Kicker haben sie vor dem Petersdom. Ja, wir haben knapp mit 5:7 verloren.
◾️ Mit wem hast Du Dir das Zimmer geteilt, und wie verliefen die Abende?
Die Zimmer wurden auch gewechselt unterwegs, die Abende verliefen feuchtfröhlich, quasi, wir spielten dann die dritte Halbzeit. Die Stimmung war natürlich gut, und lustig, haben uns viel erzählt bei gutem Essen und natürlich gutem Wein aus Italien.
◾️ Wer erzählt denn auf Reisen die besten Witze, und Anekdoten von früher…?Wenn man sich nach Jahren wieder trifft, hat jeder etwas zu erzählen von früher, vor allem, wenn man zusammen gespielt hat oder gegeneinander. Und, Hansi Müller fungiert immer gern als Dolmetscher, er ist in Italien noch sehr bekannt und beliebt – als ehemaliger Spieler von Inter Mailand.
◾️ Was bleibt Dir von dieser Reise für die Ewigkeit in Erinnerung? Oh, ja, diese Reise wird insgesamt, immer in Erinnerung bleiben, alleine die Stadt Rom, der Vatikan, und die unterschiedlichen VIP im Team. Klar, leider konnten wir den Papst nicht treffen, wegen seiner Krankheit, er ist sehr angeschlagen. Es hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Rom ist immer eine reise wert. Einfach unglaublich…
◾️Von uns sei noch angemerkt, dieses Event wird am 1. September 2025 in Lippstadt wiederholt. Da kommt dann die Nationalmannschaft des Vatikan nach Deutschland zum Rückspiel. Das wird eines der größten Benefiz Ereignisse werden in Deutschland. „Da werden wir es den Italiener nicht mehr so einfach machen“, lacht Butrej. Das Datum bitte vormerken und mit dabei sein. Nochmals Danke, Michael, für das Schildern Deiner Eindrücke aus Rom, Vatikanstadt.
Es sei noch erwähnt, aus traurigem Anlass, nur wenige Wochen nach der Reise, ist der ehemalige VfB-Spieler, Roland Mall (73), plötzlich und unerwartet verstorben.

