Die bekannte Unbekannte II. Die Bewertungs-Matrix für Torhüter

Fortsetzung zum Thema Scouting und Beobachtung.

Diesmal, welche Kriterien bei Torhütern eine Rolle spielen:

An anderer Stelle berichteten wir bereits von der allumfassenden  Beobachtung von neuen Spielern. 

Was alles eine Rolle spielen sollte, orientiert haben wir uns u. a. an Fachliteratur sowie in der doppelbändigen Biografie Louis Van Gaals, in der auch sein Assistent Andries Jonker zitiert wird. Natürlich führen wir immer wieder Gespräche mit Experten.

Zwei Torwart-Nachwuchskoordinatoren aus der Junioren-Bundesliga gaben folgende Bewertungspunkte für Torhüter aus:

Beweglichkeit und Reaktionsschnelligkeit auf der Linie wie im Sechzehner allgemein

Ballfertigkeiten mit den Füßen, Technik (kann der Keeper Angriffe einleiten?)

Abwürfe mit der Hand; Abstöße vom Boden – Zielgenauigkeit

Schnell- und Sprungkraft; Torhütertechniken; Kommunikation mit Mitspielern; Taktisches Verständnis; Sozialverhalten und Verhalten in Stresssituationen während des Spiels.

Veröffentlicht von

Giovanni Deriu

Jahrgang 1971, Vater, 2 Kinder, lebte lange Zeit in Asien; Lehrer und Dipl. Sozialpädagoge (FH) für Jugend- und Erwachsenenbildung, sowie Biographie-Arbeit. Außerdem: Industriekaufmann und gelernter Journalist. Schreibt regelmäßig für das RUND Magazin und FussballEuropa.com Fünf Jahre als Juniorentrainer tätig gewesen mit Jugendtrainer-Lizenz. In Hongkong die Junioren einer internationalen Soccer-Academy trainiert. Weiterhin als Scout (für Spiele und Spieler) unterwegs. Deriu analysiert für Spieler und Eltern die Spielerberater (und Agenturen), erstellt Profile und gibt Einschätzungen. ◾⚽ Auch Sportjournalismus, und besonders dieser Info-Blog und diese Website der Porträts und Biographien ist ohne Zeit und Rechercheaufwand (nebenberuflich) nicht zu 'wuppen'. Für kleine Spenden und Unterstützungen sind Wir Euch jederzeit dankbar, auch wenn es nur für einen Espresso an der Bar ist - dort entstehn meist neue Ideen und Storys. Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich darum, das Wenige zu behalten. Umso mehr freut mich Unterstützung von allen, denen sie nicht weh tut. Für neue Geschichten und Recherchen, hier die Bankverbindung, IBAN: DE58 6149 0150 1124 9940 09 VR-Bank Ostalb, Schwäbisch Gmünd. Verwendungszweck: Zuwendung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert